![](http://dev.lab.fr/sites/default/files/styles/bg_mobile/public/media/Bourgoin%20v.mobile.jpg?itok=P72QDxOv)
Rauchgasreinigung
Die Verbrennung aller Arten von Brennstoffen (wie z.B. Hausmüll, Biomasse oder Klärschlamm) setzt Rauchgase frei, die um die aktuellen und kommenden Vorschriften (wie z.B. die BREFs & BATAELs) zu erfüllen vor der Ableitung in die Atmosphäre gereinigt werden müssen
Das LAB-Portfolio umfasst alle verfügbaren Rauchgasreinigungsverfahren, die einzeln oder kombiniert angewandt werden können :
- Trockene, halbtrockene und nasse Verfahren zur Entfernung von Aschen, sauren Gasen (HCl, SO2, HF), Quecksilber, Schwermetallen und Dioxinen/Furanen
- SCR-Katalysatoren zur Entfernung von NOx und Dioxinen/Furanen
- Rauchgaskondensation, die mit einer Verbrennungsluftbefeuchtung zur Wärmerückgewinnung und zur Steigerung der Anlageneffizienz kombiniert werden kann.
LAB verfügt über zahlreiche Referenzen in den folgenden Anwendungsbereichen :
- Klärschlamm
- Thermische Abfallverwertung zur Gewinnung von Energie
- Thermische Biomasseverwertung zur Gewinnung von Energie
- Kraftwerke
- Gefährliche Abfälle, Sonder- und Krankenhausabfälle
LAB bereits mehr als 450 Rauchgasbehandlungsanlagen gebaut.
![](http://dev.lab.fr/sites/default/files/styles/701_mobile/public/media/Image2.png?itok=5Z3LWzzm)
Märkte
Erfahren Sie mehr
![](http://dev.lab.fr/sites/default/files/styles/701_mobile/public/media/iStock-183890188.jpg?itok=2Ft0MJE4)
Gesetzgebung
Erfahren Sie mehr
![](http://dev.lab.fr/sites/default/files/styles/701_mobile/public/media/Leeds%28c%29tsp_sm.jpg?itok=awHe9KsP)